Johann Schneider hat wieder einmal die ganze Zeit auf der Bank gesessen, während seine Mannschaft ein wichtiges Fußballspiel hatte. Enttäuscht kommt er nach Hause und will nur noch seine Ruhe haben.
Da taucht wie von Zauberhand ein geheimnisvoller blauer Vogel auf. Und schon ist es mit der ersehnten Ruhe vorbei. Der Vogel schickt Herrn Schneider auf eine wilde Reise ins Abenteuer. Sie führt ihn zu fiesen Riesen, einem äußerst eleganten Einhorn, einem wilden Wildschwein und - wie könnte es auch anders sein im Märchen - zu einer wunderschönen Prinzessin.
Nun muss Johann Schneider all seinen Mut zusammen nehmen und zeigen, was er so drauf hat.
Die Puppenschauspieler: Axel Brasgalla und Herbert Lange
Musik: Arne Gloe
Kontakt: Die drahtzieher axel.brasgalla@theater-drahtzieher.de
Fernweh in Sicht!
Kurt und Wilma wollen verreisen. Sie wissen nicht wohin und vor allem auch nicht womit sie sich auf den Weg machen können. Zum Glück entdecken sie ein großes Papierboot. Mit Fantasie, Neugier und Unternehmungslust gelangen sie immerhin an Bord. Mal schauen, wohin die Reise geht.
Nun muss Johann Schneider all seinen Mut zusammen nehmen und zeigen, was er so drauf hat.
Akteure:
Julia Wiegmann: 0421 703117 www.julia-wiegmann.de
JChristian Braun: 0421 703117 clownbraun@gmx.de
Als Tommy neu in die Klasse kommt, verschlägt es selbst Doogal und Dumisani die Sprache. Denn Tommy trägt eine Wollmütze, die über das ganze Gesicht reicht. Und Tommy nimmt sie noch nicht einmal beim Sport ab. Sehr merkwürdig, meinen Doogal, Dumisani und ihre Klassenkamerad:innen und lassen sich alles Mögliche einfallen, um herauszufinden, was es mit der Mütze auf sich hat. Hat Tommy vielleicht Narben im Gesicht, wird er von der Polizei gesucht oder ist er gar ein Geheimagent? Als sich das Geheimnis schließlich auflöst, sind alle sprachlos: Damit hatte niemand gerechnet….
„Ein engagiertes Plädoyer für Vielfalt und Akzeptanz. Eine vergnügliche, spannungsvolle, manchmal traurige, aber auch abenteuerliche Geschichte für alle ab 6 Jahren.“
Von und mit Magali Sander Fett, Alexander Hauer und Felix Reisel.
Ausstattung: Anja Fußbach
Als Tommy neu in die Klasse kommt, verschlägt es selbst Doogal und Dumisani die Sprache. Denn Tommy trägt eine Wollmütze, die über das ganze Gesicht reicht. Und Tommy nimmt sie noch nicht einmal beim Sport ab. Sehr merkwürdig, meinen Doogal, Dumisani und ihre Klassenkamerad:innen und lassen sich alles Mögliche einfallen, um herauszufinden, was es mit der Mütze auf sich hat. Hat Tommy vielleicht Narben im Gesicht, wird er von der Polizei gesucht oder ist er gar ein Geheimagent? Als sich das Geheimnis schließlich auflöst, sind alle sprachlos: Damit hatte niemand gerechnet….
„Ein engagiertes Plädoyer für Vielfalt und Akzeptanz. Eine vergnügliche, spannungsvolle, manchmal traurige, aber auch abenteuerliche Geschichte für alle ab 6 Jahren.“
Von und mit Magali Sander Fett, Alexander Hauer und Felix Reisel.
Ausstattung: Anja Fußbach
Als Tommy neu in die Klasse kommt, verschlägt es selbst Doogal und Dumisani die Sprache. Denn Tommy trägt eine Wollmütze, die über das ganze Gesicht reicht. Und Tommy nimmt sie noch nicht einmal beim Sport ab. Sehr merkwürdig, meinen Doogal, Dumisani und ihre Klassenkamerad:innen und lassen sich alles Mögliche einfallen, um herauszufinden, was es mit der Mütze auf sich hat. Hat Tommy vielleicht Narben im Gesicht, wird er von der Polizei gesucht oder ist er gar ein Geheimagent? Als sich das Geheimnis schließlich auflöst, sind alle sprachlos: Damit hatte niemand gerechnet….
„Ein engagiertes Plädoyer für Vielfalt und Akzeptanz. Eine vergnügliche, spannungsvolle, manchmal traurige, aber auch abenteuerliche Geschichte für alle ab 6 Jahren.“
Von und mit Magali Sander Fett, Alexander Hauer und Felix Reisel.
Ausstattung: Anja Fußbach
Als Tommy neu in die Klasse kommt, verschlägt es selbst Doogal und Dumisani die Sprache. Denn Tommy trägt eine Wollmütze, die über das ganze Gesicht reicht. Und Tommy nimmt sie noch nicht einmal beim Sport ab. Sehr merkwürdig, meinen Doogal, Dumisani und ihre Klassenkamerad:innen und lassen sich alles Mögliche einfallen, um herauszufinden, was es mit der Mütze auf sich hat. Hat Tommy vielleicht Narben im Gesicht, wird er von der Polizei gesucht oder ist er gar ein Geheimagent? Als sich das Geheimnis schließlich auflöst, sind alle sprachlos: Damit hatte niemand gerechnet….
„Ein engagiertes Plädoyer für Vielfalt und Akzeptanz. Eine vergnügliche, spannungsvolle, manchmal traurige, aber auch abenteuerliche Geschichte für alle ab 6 Jahren.“
Von und mit Magali Sander Fett, Alexander Hauer und Felix Reisel.
Ausstattung: Anja Fußbach
Johann hat ständig schlechte Laune. Er ist ein Miesepeter der schlimmsten Sorte. Ausgerechnet auf ihn trifft Isabella. Sie muss Johann das Glücklichsein beibringen, dann hat sie ihre Feenprüfung bestanden und ist eine echte Glücksfee. Doch wie lernt man glücklich zu sein? A Und was braucht es zum Glücklichsein?
Diese Fragen beantworten Johann und Isabella in dem zauberhaft-vergnüglichen Theaterstück aus Figurenspiel, Schauspiel, Musik und Tanz.
Dabei sind die Erzählerin Luise, ihr 30 cm großer Kollege Tom und ein Koffer voller sprühender Ideen.
Spiel: Marion Witt
Regie: Franziska-Theresa Schütz
Musik: Jan Fritsch
Kontakt: mail@compania-t.de | www.compania-t.de
Regie: Alexander Hauer
Ort: Theater im Volkshaus, Hans-Böckler-Str. 9, 28217 Bremen
Kontakt: ensemble-brotlose-kunst@t-online.de
Regie: Alexander Hauer
Ort: Theater im Volkshaus, Hans-Böckler-Str. 9, 28217 Bremen
Kontakt: ensemble-brotlose-kunst@t-online.de
Regie: Alexander Hauer
Ort: Theater im Volkshaus, Hans-Böckler-Str. 9, 28217 Bremen
Kontakt: ensemble-brotlose-kunst@t-online.de
Regie: Alexander Hauer
Ort: Theater im Volkshaus, Hans-Böckler-Str. 9, 28217 Bremen
Kontakt: ensemble-brotlose-kunst@t-online.de
Regie: Alexander Hauer
Ort: Theater im Volkshaus, Hans-Böckler-Str. 9, 28217 Bremen
Kontakt: ensemble-brotlose-kunst@t-online.de
Regie: Alexander Hauer
Ort: Theater im Volkshaus, Hans-Böckler-Str. 9, 28217 Bremen
Kontakt: ensemble-brotlose-kunst@t-online.de